Kein Problem! Mit dem Tri-Catalog-Reader haben Sie den Inhalt unserer letzten 25 CD-ROMs stets parat. Sie finden ihn im Ordner "Index/Datenbanken". Wenn Sie es gern etwas genauer haben, finden Sie im gleichen Ordner den Shareware-Pool. In ihm sind mehrere hundert Programme ausführlich beschrieben. Und das Beste: Diese Datenbank wächst von Monat zu Monat.
Calendar Conversion ƒ
Wie einfach wäre es doch, wenn Kalender eine DIN-Norm hätten. Statt dessen muß man sich mit gregorianischen, julianischen und anderen Kalenderarten herumärgern. Damit die Umrechnung nicht zum Glücksspiel wird, nimmt dieses Programm Ihnen die Arbeit ab.
Voraussetzung: Wahrscheinlich System 7.5
Gebühr: Freeware
DDƒ-Deutsch
"Digital Diary kümmert sich um eine organisierte Verfolgung Ihrer Arbeitsschritte, und es gibt Ihnen die Möglichkeit, dann einfach und schnell auf die Projektgeschichte zurückzugreifen, wenn Sie am meisten darauf angewiesen sind." (Original-Auszug aus dem Handbuch)
Voraussetzung: ab System 6.04, 1,6 MB RAM
Gebühr: 40 US-Dollar
InterCal14
Dieser Kalender ist nicht dazu gedacht, die täglichen Termine zu verwalten, sondern kann neben der Umrechnung verschiedener Kalenderformate auch noch einige religiöse Feiertage anzeigen. Nicht weniger als neun Kalenderformate werden unterstützt.
Voraussetzung: System 6, 32-Bit-QuickDraw
Gebühr: Freeware
People Lister 1.0.1 ƒ
Mit People Lister vergessen Sie nie mehr die Geburtstage Ihrer Bekannten. Es bietet ein Adreßbuch, erinnert Sie an die Termine, und wer auch noch über einen Internet-Anschluß verfügt, kann direkt aus dem Programm E-Mails an die betreffenden Personen schreiben.
Voraussetzung: 68020, System 7, (Internet Config)
Gebühr: Irgend etwas zwischen einer Postkarte, einem Bier und Geld